Schlafzimmer Farben und Materialien
Unser Schlafzimmer ist ein geschützter Ort. Wie ein Raum gestaltet wird, damit er uns Geborgenheit spendet, ist höchst individuell. Der eigene Geschmack ist wichtiger als Trends. Wer sich über seinen eigenen Stil noch nicht sicher ist, orientiert sich an den Schlafzimmer Farben und Materialien, die von den meisten Menschen als angenehm betrachtet werden.
Tipps zu Farbe im Schlafzimmer
Weiße Wände sind zeitlos und halten allen Trends stand. Wünschst Du Dir einen farbigen Anstrich, dann entscheide Dich am besten für Deine Lieblingsfarbe, aber in der Ausführung eines zarten Pastelltons. Ein Pastellton verhindert, dass Dein Schlafzimmer grell wirkt. Farbige Wände lassen einen Raum insgesamt kleiner erscheinen. Dem lässt sich entgegenwirken, indem die Raumdecke immer etwas heller als die Wände gehalten wird. Werden die Decken durch eine Bordüre in Deckenfarbe erweitert, wirkt der Raum höher.
Farbkombinationen können anstelle einer Wandfarbe auch durch Akzente im Raum (beispielsweise Bettwäsche, Bilder, Accessoires) entstehen, die auch zu Wandfarben kombiniert werden dürfen.
Dir fällt keine Lieblingsfarbe ein? Stimmig wird Dein Schlafzimmer, wenn Du eine Farbe entsprechend ihrer Wirkung wählst, die am besten Deiner Persönlichkeit entspricht.
Die Farbpsychologie beschreibt die Wirkung Farben auf unser Unterbewusstsein:
- rot energiegeladen, aktiv, temperamentvoll, warm (Feuer)
- rosa sinnlich, optimistisch, gelassen (Feuer)
- orange-gelb lebendig, glücklich, ausgelassen (Feuer)
- blau harmonisch, entspannt, kühl (Wasser)
- grün geborgen, gesund, ruhig (Holz)
- braun gemütlich, erdig, warm (Holz)
- weiß sauber, rein, kühl (Metall)
- lila übernatürlich, weiblich, exotisch (Holz)
Bei der Wahl von Schlafzimmer Farben sind chemiefreie Varianten empfehlenswert. Diese reduzieren die Gefahr gesundheitsschädlicher Ausdünstungen. Geeignete Farben enthalten als Grundlage natürliche Bestandteile (z.B. Casein aus Kuhmilch, Kalk, Talk oder andere natürliche Inhaltsstoffe).
Naturmaterialien:
Es ist evolutionstechnisch nicht nicht lange her, dass Menschen in und mit der Natur gelebt haben. Wenn Du mit den Trends gehst und Dich in den eigenen vier Wänden mit Betonoptik wohlfühlst, spricht nichts dagegen. Für die meisten Menschen erzeugen aber natürliche Materialien wie Holz, Naturfasern und -stoffe eine schönere Atmosphäre im Schlafzimmer. Neben Möbeln aus Vollholz und Naturleder liegen auch Flechtmöbel immer wieder im Trend. Besondere Designerstücke sind auch aus Papier- und Kartonmaterialien erhältlich. Natürliche Materialien werden durch unsere evolutionär und kulturell bedingte Entwicklung als natürliches Material wahrgenommen.
Darüber hinaus sind sie oft auch freier von chemischen Stoffen. Hier geht es zurück zu unseren Top 10 Tipps für ein Schlafzimmer mit gesundem Schlaf.
Titelbild: pixabay.com stux ID: 1684471
Bildercollage: pixabay.com IDs: 2572074, 1684471, 1602686, 2942105, 2034945, 2981074
Weitere Artikel zu diesem Thema:
Wie sieht Dein Wohlfühlschlafzimmer aus? Schreib uns!