Welcher Matratzen Härtegrad passt zu Dir?
Die Industrie macht es uns nicht leicht, den für uns passenden Matratzen Härtegrad zu ermitteln. Es gibt zwar eine DIN-Norm, die sowohl ein standardisiertes Prüfverfahren, als auch ein Verfahren zur Beurteilung der Härte einer Matratze festlegt. Allerdings nutzt kaum ein Hersteller flächendeckend die dort festgeschriebenen Normen zur Ausweisung der Festigkeit einer Matratze. Und so kommt es, dass selbst unterschiedliche Modelle desselben Produzenten sich in der Härte unterschieden, obwohl die Angaben zum Matratzen Härtegrad identisch sind.
*Amazon Partner Programm: Bei Einkauf über unsere Links unterstützt Du uns mit einer kleinen Provision bei gleichem Kaufpreis.
Standard Härtegrad Matratze
Zur Auswahl stehen 5 unterschiedliche Härten. Es gilt: je höher der Wert, desto fester die Bettunterlage. Der Matratzen Härtegrad 1 (H1) und Härtegrad 5 (H5) sind besondere Härten, die im Standard nicht von jedem Hersteller angeboten werden. Viele Anbieter unterschieden in 3 Grade: weich (H2), mittelfest (H3), fest (h4). Die Angaben gelten nicht für Kindermatratzen, Luftmatratzen und Wasserbetten.
Matratzen Härtegrad 1 (H1) - Sehr weich
H1 eignet sich für sehr leichte Menschen, die unter 60 kg wiegen. Da nur wenige Erwachsene so leicht sind, handelt es sich um kein Standardmaß. Sofern Du mehr als 60 kg wiegst, ist dieser Grad nicht für Dich geeignet, da die Matratze bei einem Einsatz mit höherem Körpergewicht schnell an Stabilität verlieren würde. Liegst Du gerne weich und empfindest den Grad H2 noch als zu fest, empfehlen wir, die Matratze mit der passenden Härte noch um einen Topper aus beispielsweise Viscoschaum zu ergänzen. Dieser ist besonders hautfreundlich und weich. Deine Wirbelsäule wird durch die Matratze mit der passenden Härte unter dem Topper optimal gestützt.
Berechnungsbeispiel H2
Eine Matratze mit dem Grad H2 kann dann verwendet werden, wenn das Körpergewicht die Körpergröße in cm - 100 nicht überschreitet. Hier eine Beispielrechnung: Du wiegst 70 kg und bist 175 cm groß. Deine 70 kg Körpergewicht sind kleiner als die Zahl 75 (175 cm Körpergröße - 100 = 75). Für Dich wäre in diesem Fall der Matratzen Härtegrad 2 richtig.
Berechnungsbeispiel H3
Auf den Matratzen Härtegrad 3 solltest Du zurück greifen, sofern Dein Körpergewicht Deine Körpergröße in cm - 100 überschreitet und Du nicht mehr als 120 kg wiegst. Hier eine Beispielrechnung: Du wiegst 90 kg und bist 180 cm groß. Deine 90 kg Körpergewicht sind größer als die zahl 80 (180 cm Körpergröße - 100 = 80). Für Dich wäre in diesem Fall der Härtegrad 3 richtig.
Matratzen Härtegrad 2 (H2) - Weich
H2 erfreut sich insbesondere bei Frauen großer Beliebtheit. Dieser Grad eignet sich für Menschen mit einem Körpergewicht zwischen 60 und 80 Kilogramm. Allerdings reicht eine Bestimmung der Härte allein durch das Körpergewicht oftmals nicht aus. Stell Dir vor, Du wiegst 80 kg und bist lediglich 1,50 m groß. In diesem Fall liegt ein relativ hohes Gewicht punktuell - und je nach Physionomie - bei Frauen eher auf Höhe des Hinterteils und bei Männern eher auf Höhe des Bauches. Deshalb sollte in die Bestimmung des Härtegrades auch die Körpergröße einfließen.
Matratzen Härtegrad 3 (H3) - Mittelfest
Am häufigsten verkaufen sich in Deutschland Matratzen mit Härtegrad 3 (H3). Diese eignen sich für Personen ab 80 bis zu 120 Kilogramm Körpergewicht. Die Obergrenze variiert und wird in der Regel vom jeweiligen Hersteller mit angegeben. Auch für Matratzen mit Grad 3 sollte in die Bestimmung der passenden Härte die Körpergröße einbezogen werden.
Matratzen Härtegrad 4 (H4) - Fest
Der Matratzen Härtegrad 4 (H4) eignet sich für Personen, die mehr als 120 kg wiegen. Viele Hersteller bezeichnen diesen Grad als sehr fest oder extra fest. Auch für diese Härte gibt es eine Obergrenze, die in der Regel bei rund 150 kg Körpergewicht liegt.
Matratzen Härtegrad 5 (H5) - Extra fest
Sofern Dein Körpergewicht 150 kg übersteigt, kann der Matratzen Härtegrad 5 (H5) für Dich die passende Wahl sein. Bitte achte aber in jedem Fall darauf, welche Obergrenze der jeweilige Hersteller für die Härte festgelegt hat.
Einfache Formel zur Berechnung
Der Lordose-Test
Da die DIN-Normen nicht flächendeckend eingehalten werden, gibt es einen ganz einfachen Test, der Dir hilft, die passende Matratze für Dich zu finden: Hier geht es zum Lordose-Test.
*Amazon Partner Programm: Bei Einkauf über unsere Links unterstützt Du uns mit einer kleinen Provision bei gleichem Kaufpreis.
Weitere interessante Artikel zum Thema:
Wo hast Du Deine Matratze zu einem fairen Preis gefunden?