Lordose-Test - Matratzen Härtegrad bestimmen
- Lege Dich zum Testen der neuen Matratze gerade auf den Rücken
- Passt bei gerader Haltung oberhalb des Lendenwirbels noch eine flache Hand zwischen Matratze und Rücken? In diesem Falle ist die Matratze zu hart für Dich.
- Sinken die schwersten Bereiche Deines Körpers (Becken und Schultern) zu tief in die Matratze? In diesem Falle ist die Matratze zu weich für Dich.
*Amazon Partner Programm: Bei Einkauf über unsere Links unterstützt Du uns mit einer kleinen Provision bei gleichem Kaufpreis.
Deine neue Matratze soll Deine Wirbelsäule optimal stützen. Diese Aufgabe erledigt sie perfekt, sofern Becken und Schultern so weit einsinken, dass die Wirbelsäule beim Liegen gerade bleibt. In der Nacht soll sich der Lendenwirbel entspannen. Besonders von einem falschen Härtegrad betroffen sind oftmals die Bandscheiben. Denn um fit in den nächsten Tag zu starten, müssen sich diese in der Nacht regenerieren, indem sie ihre Flüssigkeit neu auffüllen. Eine abgeknickte Wirbelsäule erschwert diesen Prozess und dies kann zu schmerzhaften Rückenproblemen führen.
Auch der Halswirbel sollte auf einer optimalen Bettunterlage gerade liegen. Für die allermeisten Fälle von nächtlichen Nackenverspannungen ist allerdings nicht die Matratze, sondern das falsche Kissen verantwortlich.
Optimale Unterstützung des Rückens durch die Matratze
Mehr zum Thema findest Du in unserem Artikel Matratzen Härtegrad.
Weitere interessante Artikel zum Thema:
Welche Eigenschaften einer Matratze sind wichtig für Dich? Schreib uns!